top of page

KONFERENZ DER GLEICHSTELLUNGSMINISTER*INNEN 2023

VAMV Thüringen

Berlin, 14. Juni 2023


Die 26 Mitgliedsorganisationen im Bündnis Sorgearbeit fair teilen fordern die Gleichstellungsminister*innen anlässlich ihrer Bund-Länder-Konferenz am 15./16. Juni eindringlich auf, sich für die Umsetzung der im Koalitionsvertrag verankerten Maßnahmen zur fairen Verteilung unbezahlter Sorgearbeit einzusetzen und die Bereitstellung der dafür notwendigen Haushaltsmittel anzumahnen.



„Nach wie vor ist die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen in vielen gesellschaftlichen Bereichen, etwa am Arbeitsmarkt, nicht gegeben. Damit sich das ändert, sind gezielte Maßnahmen zu ergreifen, um die Rahmenbedingungen für eine gerechte Verteilung unbezahlter Sorgearbeit zwischen Frauen und Männern zu schaffen“, fordern die Mitgliedsorganisationen im Bündnis Sorgearbeit fair teilen.

Frauen leisten durchschnittlich mit über vier Stunden täglich anderthalb Mal so viel unbezahlte Sorgearbeit wie Männer. Die Ungleichverteilung unbezahlter Sorgearbeit lässt Frauen weniger Zeit und Raum für eine existenzsichernde Erwerbstätigkeit und politisches oder ehrenamtliches Engagement, aber auch für Erholung und Freizeitaktivitäten. Die verstärkte Übernahme familialer Sorgearbeit durch Männer stärkt die Teilhabemöglichkeiten von Frauen, knüpft an den Wünschen vieler Väter von heute an und trägt insgesamt zur Gleichstellung bei.




 
 
 

Comments


VAMV Thüringen

E-Mail: vamv.thueringen@t-online.de

Festnetz: 0365 - 55 196 74

mobil: 0177 - 464 64 32

Adresse: Zschochernstraße 35

07545 Gera

(Landesgeschäftsstelle)

Bankverbindung:

SozialBank

IBAN: DE72 3702 0500 0003 4532 00

BIC BFSWDE33XXX

Öffnungszeiten:

Montag bis Mittwoch

von 09.00 Uhr bis 15.30 Uhr 

(Donnerstag & Freitag nach Absprache)

Halten Sie sich auf dem Laufenden

Vielen Dank, wir melden uns bei Ihnen.

FoerdererPartnerinnen_TMASGFFLogo_edited

© 2019  by VAMV Thüringen | Impressum | Datenschutz

Logo_Mentorialist_weiß_blau_edited.png

proudly created by

bottom of page