top of page

Alleinerziehend abgehängt am Wohnungsmarkt

VAMV Thüringen

Berlin, 20. Juni 2023. „Günstiger Wohnraum ist auf umkämpften Wohnungsmärkten rar. Alleinerziehende werden so zunehmend in prekäre Wohnlagen und benachteiligte Quartiere verdrängt, mit negativen Folgen für die Entwicklungs- und Teilhabechancen ihrer Kinder. Wohnraum muss wieder für alle Familienformen bezahlbar und bedarfsgerechte Quartiere und Wohnformen für Alleinerziehende Realität werden!“ fordert Daniela Jaspers, Vorsitzende des Verbandes alleinerziehender Mütter und Väter Bundesverband e.V. (VAMV).


Im Rahmen der VAMV-Fachtagung „Mehr als ein Dach über dem Kopf – Gutes Wohnen für Alleinerziehende“ in Kiel wurde deutlich, dass Alleinerziehende von allen Haushaltstypen die höchste Wohnkostenbelastung haben. Trotzdem leben Alleinerziehende überproportional häufig in beengten Wohnverhältnissen und müssen eine viel zu kleine Wohnung mit ihren Kindern teilen. Gleichzeitig zeigten positive Beispiele aus Wien: Trotz knappem Budget eine Wohnung zu bewohnen, die Gemeinschaftsfläche und Rückzugsräume für alle Familienmitglieder bietet, ist für Alleinerziehende möglich. Dafür muss Wohnungsbau die unterschiedlichen Familienformen mitdenken. Gender Planning bei der Gestaltung öffentlicher Räume kann zu einem lebenswerten Wohnumfeld für Familien beitragen.


„Die Politik muss die Voraussetzungen für Gutes Wohnen schaffen. Eine neue Wohngemeinnützigkeit, eine effektive Mietpreisbremse ohne Ausnahmen, Gender Planning – verschiedene Instrumente und Strategien sind schon länger in der öffentlichen Diskussion. Die Politik muss nun endlich vom Reden ins Handeln kommen“, fordert Jaspers.


Bei der anschließenden Bundesdelegiertenversammlung standen Wahlen auf dem Programm: Die Versammlung hat Daniela Jaspers als Vorsitzende bestätigt. Myriam Gros wurde als neue Vizevorsitzende gewählt. Schatzmeister ist weiter Heiko Pache, neue Schriftführerin Sonja Orantek und Simone Hirsch weiter Beisitzerin im Bundesvorstand. Helene Heine und Ute Durchholz wurden mit großem Dank verabschiedet.








 
 
 

Comments


VAMV Thüringen

E-Mail: vamv.thueringen@t-online.de

Festnetz: 0365 - 55 196 74

mobil: 0177 - 464 64 32

Adresse: Zschochernstraße 35

07545 Gera

(Landesgeschäftsstelle)

Bankverbindung:

SozialBank

IBAN: DE72 3702 0500 0003 4532 00

BIC BFSWDE33XXX

Öffnungszeiten:

Montag bis Mittwoch

von 09.00 Uhr bis 15.30 Uhr 

(Donnerstag & Freitag nach Absprache)

Halten Sie sich auf dem Laufenden

Vielen Dank, wir melden uns bei Ihnen.

FoerdererPartnerinnen_TMASGFFLogo_edited

© 2019  by VAMV Thüringen | Impressum | Datenschutz

Logo_Mentorialist_weiß_blau_edited.png

proudly created by

bottom of page